Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenZschadraß
Objekt 2592

Schloss Podelwitz

Landkreis Leipzig

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Podelwitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Wasserschloss Podelwitz befindet sich in der sächsischen Ortschaft Colditz und wurde zum ersten Mal im Jahr 1487 urkundlich erwähnt. Damals gehörte es den Herren von Schellenberg, die seit dem 15. Jahrhundert in der Gegend nachweisbar sind. Das Schloss selbst ist allerdings schon älter, wann es erbaut wurde, ist unklar.

Nachdem derer von Schellenberg bis 1596 im Besitz des Schlosses waren, ging es dann an Hermann von Heynitz über. In den kommenden Jahren wechselten immer wieder die Besitzer. Im Jahr 1691fand dann ein größerer Umbau durch Ulrich Maximilian Rechenberg statt. Davon zeugt noch heute ein Wappen über dem Eingangsportal. Auch danach hatte das Gebäude immer wieder wechselnde Besitzer. Von 1923 bis 1945 gehörte es Wenzel Freiherr von Reiswitz, der aufgrund der Bodenreform nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet wurde.

Ab 1952 war die Gemeinde Podelwitz neuer Besitzer, die dort einen Kindergarten und Wohnungen unterbrachte. Da sich während DDR-Zeiten die Bausubstanz immer weiter verschlechterte, wurde das Schloss nach der Wende grundlegend saniert. Durch die Jahrhundertflut von 2002 wurde auch das Schloss in Mitleidenschaft gezogen, die Schäden konnten bis 2004 beseitigt werden. In der ehemaligen Schlossgärtnerei ist heute ein Bildungs- und Sozialwerk untergebracht, im Wirtschaftsgebäude eine Gaststätte. Im Schloss selbst kann übernachtet werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Sächsisches Burgen- und Heideland
- Touristische Gebiet: Muldenland, Leipziger Neuseenland
- Radwege:
- Mulderadweg
- Muldentalbahn-Radweg
- Wanderwege:
- Muldewanderweg
- Lutherweg Sachsen
- Muldental-Wanderweg
- Jakobsweg (Leipziger Route)

2025-05-24 12:55 Uhr